Ständig kursieren neue Gerüchte um das iPhone, das eventuell demnächst neu auf den Markt kommt. So wird von Patently Apple angegeben, dass Apple ein neues Patent zugesprochen wurde, bei dem es sich um eine Revolution der Gamingwelt auf den Smartphones handeln soll.
Apple ist an der Reihe
Die Apple Fans und iPhone-Liebhaber erwarten nach dem iPhone 6s und iPhone 6s Plus ein neues Smartphone Konzept aus Cupertino. Der Riesenkonzern muss sein Flaggschiff verbessern, um mit den aktuellen Konkurrenten wie beispielsweise dem Galaxy Note 5 oder dem Xiaomi Mi Note Pro mitzuhalten.
Hier nun einmal alle Gerüchte rund um das iPhone 7 auf einen Blick!
iPhone 7 – Das Design
Das Design hatte bei den Smartphones aus Cupertino stets einen hohen Stellenwert und bereits mit dem iPhone 4 wurde eine neue Designsprache eingeführt, der man bis zum iPhone 5 auch treu blieb. Doch mit dem iPhone 6 wurde das Konzept geändert und der kantige Aluminiumblock wurde zu einem echten Handschmeichler. Apple passte das Aussehen an das iPad-Konzept an und so wurden die Kanten und auch das Frontglas abgerundet und gehen nahtlos ineinander über. Viele lobten das neue Design, andere hatten Kritik vorzubringen wie beispielsweise die hervorstehende Kamera und die unansehnlichen Antennenstreifen. So etwas passt einfach nicht zu Apple, hieß es. Genau diese Kritikpunkte könnte Apple mit dem iPhone 7 wieder aus der Welt schaffen und ein richtiges Prachtstück auf den Markt bringen. Dass sich das Design des neuen iPhones an dem des iPhone 6 orientieren wird, ist sehr wahrscheinlich. Aber derweil wird vermutet, dass Apple mit dem neuen Modell den Home-Button verschwinden lässt und dieser durch die neue 3D-Touch-Technologie ersetzten wird. Zudem könnte der Fingerabdrucksensor in das Frontglas integriert werden.
Wird es drei „neue“ geben?
Der Riesenkonzern aus Cupertino hat in den vergangenen Jahren immer zwei neue iPhone-Modelle veröffentlicht und laut den aktuellsten Gerüchten, soll es in diesem Jahr gleich drei neue Modelle geben. Das wäre eine unvertraute Herangehensweise von Apple, aber auch ein durchaus kluger Schritt, denn so könnten noch mehr Wünsche der iPhone-Nutzer erfüllt werden, da viele wieder ein handgerechtes iPhone fordern.
Die erwarteten Modelle des iPhone 7
http://www.7mobile.de/handy-news/wp-content/uploads/2015/10/image-71518-115504.png.jpeg
So soll es neben dem iPhone 7 im 4,7“ – und 5,5“ auch ein 4“ großes iPhone in diesem Jahr geben. Doch der Erscheinungstermin für das „kleine“ iPhone 7 ist noch unklar, und so ist nicht gewiss, ob das 4-Zoll iPhone mit den neuen iPhones im Herbst präsentiert wird oder nicht. Des Weiteren soll dieses nicht mit einem Plastikgehäuse versehen sein, sondern in einem Metallgehäuse verpackt werden. Ebenso soll das handgerechte iPhone auch keine 3D-Touch-Bedienung erlauben und mit grosser Sicherheit wird hier auch nur ein Apple A9-Prozessor verbaut.
Es wird keinen Kopfhöreranschluss geben!
Apple ist für eines bekannt: Anschlüsse verändern oder diese sogar wegfallen zu lassen und sich nur auf da wesentliche zu konzentrieren. Aber dieses Mal scheint es den Gerüchten nach zufolge so, als das Apple einen sehr großen Schritt wagt. Denn es soll ein Anschluss daran glauben, der den Nutzern, bereits seit den 1980er Jahren bekannt ist: die 3,5 mm Klinke. Aber die große Frage ist, warum der Kopfhörer-Anschluss verschwinden muss/soll. Das ist damit zu begründen, dass das neue iPhone zu dünn dafür sein wird. In dem Gerät belegt der Klinkenstecker wichtigen Platz, der nicht unbedingt benötigt wird und der für wichtigere Dinge genutzt werden kann. Doch das klingt schon ein wenig lächerlich, denn die Frage ist, auf welchem Alternativweg ein Kopfhörer an das iPhone angeschlossen werden kann. Denkbare Möglichkeiten: Lightning-Anschluss oder Bluetooth-Kopfhörer.
Morgen geht es weiter im Teil 2: Die technischen Daten und die Kameras im neuen iPhone 7.