Wir wollen den Teufel nicht an die Wand malen, aber die Smartphones und Tablet- PCs gewinnen immer mehr Marktanteile während traditionelle Spiele-Handhelds wie die PSP und der 3DS immer mehr Anteile verlieren. Das ist Fakt. Werden die Smartphones also irgendwann die klassischen Handhelds vom Markt verdrängen? Doom-Entwickler John Carmack glaubt, dass die Zukunft so aussehen wird. Seiner Meinung nach werden sich die Nutzer immer mehr an Touch-Screens und simpel gestrickte Games gewöhnen und die Vorteile von reinrassigen Spiele-Handhelds wie die bessere Steuerung und die größere Spieltiefe immer unwichtiger werden.
Aktuell sind Apps für Smartphones und Tablet-PCs für einen Bruchteil des Preises eines PSP- oder DS-Spiels zu haben, sind aber natürlich auch nur als Snack für zwischendurch zu verstehen. „Wenn es das ist, was die Leute wollen, können wir als Entwickler nicht viel dagegen tun“, so Carmack. Gibt es also nach der NGP und dem 3DS nur noch Smartphones, die ganz nebenbei eine Gaming-Funktion bieten, wie Sony Ericssons Xperia Play? Oder wird es immer – wenn auch in kleinerem Maße – einen Markt für die reinrassigen Spiele-Handhelds wie die PSP geben? Eine Antwort darauf kann wohl nur die Zeit liefern. Was sehr ihr das? Sind PSP-Fans Dinosaurier, denen noch nicht bewusst geworden ist, dass sie zum Aussterben verdammt sind oder sind die Smartphone-Gamer einfach eine Modeerscheinung, die genauso schnell verschwinden wird, wie sie gekommen ist?
2 comments
Ich kann nicht für die neue Generation sprechen aber ich brauch Tasten für mobile gaming. Mit dem 2ten analogstick wird’s erst recht unentbehrlicher. Bevor noch weiter spekuliert wird will ich erst mal Pokemon, Final Fantasy, Wipeout, Harvest Moon, Zelda & Super Mario mit Spieltiefe auf nem Tablet sehen.
Marktanteile ja, absolute Zahlen ja hoffentlich nicht… Ich kann die ganze Ödnis an „Casual Games“ auf meinem Android Handy nicht mehr sehen. Nein, ich will nicht Angry Birds spielen. 90% meiner PSP Games sind besser, machen mehr Spaß.
Insofern: ja, klar, wenn mal jeder 2. ein Smartphone hat, hat jeder 2. auch ein paar 1 Euro-Spiele da drauf. Das bedeutet aber nicht, dass alle, die tatsächlich gerne richtige Spiele spielen, resignieren, und diesen Stumpfsinn mitspielen.