Nun sind fast alle Spezifikationen, Bilder und sogar der Preis bekannt, denn in den letzten Tagen wurden die letzten Details zum kommenden Galaxy Note 7 sowie zum neuen Gear VR gelüftet.
Drei Quellen= interessante Details
Zum kommenden Note-Modell werden gleich von drei unterschiedlichen Quellen sehr interessante Details bekannt gegeben und damit bleiben nur wenige Fragen offen. So hat Winfuture seine Daten von einem unvorsichtigen Händler erhalten und ist sich damit sicher, dass diese korrekt sind. Andere kleinere Details hingegen stammen offensichtlich aus Händler-Trainings zum neuen Note-Modell der Koreaner und wurden in einer AMA-Session auf Reddit geleakt. Die Informationen über das neue Gear VR hingegen stammen von Nowhereelse.
Das neue Galaxy Note 7 von Samsung
Erscheinen wird das neue Samsung Galaxy Note 7 mit einem auf den Seiten leicht gewölbten 5,7-Zoll Super AMOLED-Display mit QHD-Auflösung. Die Vorder- und Rückseite des neuen Note werden als erstes Smartphone weltweit mit Gorilla Glas 5 geschützt sein. Damit soll das Gerät besser als sein Vorgänger vor Glasbruch sicher sein – selbst bei einer größeren Fallhöhe als bisher. Der Rahmen soll aus Serie 8-Aluminium bestehen und besonders resistent gegen Kratzer sein. Aufgrund der IP68-Zertifizierung wird das Galaxy Note 7, dass 168 Gramm schwer und 7,9 mm dünn sein soll für 30 Minuten in einer Tiefe bis zu 1,5 Meter wasserdicht sein. Das neue Galaxy Note soll in vier Gehäusefarben erhältlich sein: Schwarz, Silber, Blau-Gold und Gold. Der Akku ist 3500 mAh stark und kann drahtlos nach Qi- oder PMA-Standart sowie über den USB-Typ-C-Port aufgeladen werden.
In Inneren ist ein regulärer Exynos 8890-SOC verbaut, der auch in dem Galaxy S7 seine Dienste verrichtet. Also dürfte der Exynos 8895, der erst kürzlich geleakt wurde zumindest noch nicht zum Start in dem Note 7 verbaut sein. Das Galaxy Note 7 wird es wohl nur in einer Version geben: 4 GB RAM und 64 Gbyte Speicher und die Version, die zu Anfang in Betracht gezogen wurde, mit 6 Gbyte wird es wohl zunächst nicht nach Europa schaffen. Über MicroSD-Karte ist der Speicher erweiterbar und der neue UFS-Standard wird offenbar noch nicht unterstützt, auch wenn Samsung bereits die entsprechenden Karten angekündigt hat. Bei der rückseitig verbauten Kamera handelt es sich um eine 12 MP Knipse und in der Front ist ein 5 MP-Selfie-Snapper verbaut. Auch ein Fingerabdrucksensor im physikalischen Homebutton sowie die herkömmlichen Authentifizierungsmethoden über ein Pattern oder Passwort werden zur Verfügung stehen.
Der typische S-Pen darf nicht fehlen
Selbstverständlich ist auch wieder der Note-typische S-Pen mit an Bord und dieser wird wie üblich auf der Unterseite des Smartphone-Gehäuses eingeschoben. Den Informationen zufolge, die auf Reddit nachzulesen sind, soll dieser sogar unter Wasser verwendet werden können und auch einige neue Funktionen erhalten. So sollen beispielsweise einige Wörter übersetzt werden können, wenn der S-Pen über den Worten „schwebt“. Auch ein GIF aus Videos soll erstellt werden können, indem mit dem S-Pen Abschnitte in einem Video markiert werden. Nun beträgt die Latenz des S-Pen 50 ms, der 4096 unterschiedliche Druckstärken unterstützt.
Die Software
Das Gerät wird, wie erwartet noch mit Android 6.0.1 Marshmallow ausgeliefert und der leicht adaptierten Grace UI-Oberfläche. Die anfänglichen Gerüchte, dass das Galaxy Note 7 mit Android Nougat ausgeliefert wird, haben sich nicht bestätigt – allerdings wird die neue Android Version bereits mit dem Note 7 von Samsung getestet und wohl zeitnah veröffentlicht. Samsung soll zum Launch des Galaxy Note 7 auch einen eigenen Cloud-Dienst starten, wozu es allerdings noch keinerlei Informationen gibt.
Die Gear VR Brille
Samsung veröffentlicht zusammen mit dem Galaxy Note 7 auch eine neue Version der Gear VR Brille. Diese ist vollkommen in Schwarz gehalten und soll auch leichter sein als ihr Vorgänger. Der Grund für die neue Version dürfte wohl der USB-Typ-C-Anschluss des neuen Note 7 sein, aber auch bei den Linsen ist es zu Verbesserungen gekommen. Nun ist das Blickfeld weiter (110 Grad – der Vorgänger hatte 96 Grad), wobei die Kompatibilität zum Galaxy S7 und S6 weiterhin gewährleistet sein soll.
Preis und Verfügbarkeit
Am morgigen Dienstag, den 02. August wird Samsung das Galaxy Note 7 im Rahmen eines Unpack-Events vorstellen und das Frontend für die Liveübertragung ist bereits online. In Europa wird der Preis für die einzige Modellvariante wohl 849 Euro betragen, wobei die Vorbestellphase wohl direkt mit der Vorstellung starten wird. Innerhalb von zwei Wochen, wahrscheinlich am 16. August, wird Samsung dann wohl auch ausliefern können. In den USA können alle, die das Smartphone vorbestellen, zwischen einer Gear VR oder einer 256-GB-MicroSD-Karte als Bonus entscheiden. Ob dieses Angebot auch in Europa erhältlich sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.